Der grüne Abgeordnete Jürgen Filius besucht am 19. November 2020 die Ausbildungsstelle der Forst Baden-Württemberg und wurde begleitet von dem Ulmer Landtagskandidaten Michael Joukov sowie dem Landtagskandidaten von Biberach, Robert Wiest, der auch über eine Forstausbildung verfügt.
Anhaltende Trockenheit, Feuer und die ungewöhnlich heftigen Wetterereignisse setzen unseren Wäldern immens zu und sind besorgniserregend. Herr Herrmann führte aus, dass die durch den Klimawandel entstandenen Schäden mit einem Umbau der Wälder kompensiert werden müssen. Die Prävention von Waldbränden nimmt eine ganz zentrale Bedeutung im Maßnahmenplan zur Rettung der Wälder ein. Aus naturfernen Nadelbaumforsten muss der Umbau hin zu baumartenreichen Laubmischwäldern forciert und die Masse von lebendem und totem Holz vergrößert werden.
Vor diesem Hintergrund und den zwingend erforderlichen Aufgaben zur Erhaltung unserer Wälder fordert Herr Herrmann die Ausbildung von jährlich landesweit mindestens 100 Auszubildenden. Jürgen Filius: „Wir unterstützen diese Forderung und die dezentralen Ausbildungsstätten mit Nachdruck. Diese Mitarbeiter werden dringend für die Zukunft unserer Wälder benötigt, um die künftigen enorm bedeutenden und notwendigen Arbeiten zur Rettung unserer Wälder zu bewältigen.“
Verwandte Artikel
Für den Alb-Donau-Kreis: Schulhausbauförderung in 2020
Auch 2020 vergibt das Land umfassende Zuschüsse zu den Kosten der Kommunen für Baumaßnahmen an Schulen. Von der Schulhausbauförderung profitiert Ehingen und Langenau mit Fördermitteln in Höhe von 578.000 und…
Weiterlesen »
Breitbandförderung des Landes für den Alb-Donau-Kreis in Höhe von 1.339.670,80 Euro
Trotz der großen Herausforderungen der Corona-Pandemie für Baden-Württemberg liegt die Förderung von schnellem Internet weiter auf einem Rekordniveau. Für den Breitband-Ausbau erhält der Alb-Donau-Kreis insgesamt rund 1.340.000 Euro vom Land. (mehr …)
Weiterlesen »
Das Studierendenwerk Ulm wird vom Umweltministerium zum WIN-Charta Unternehmen ausgezeichnet
Jürgen Filius, MdL (Grüne) freut sich sehr über die Auszeichnung für das Studierendenwerk Ulm und hofft, dass sich weitere Unternehmen und Einrichtungen dem Nachhaltigkeitsgedanken verschreiben. (mehr …)
Weiterlesen »