MdL Jürgen Filius: „Wir übernehmen auch in schwierigen Zeiten Verantwortung für die Zukunft unserer Wissenschaftslandschaft und bieten eine verlässliche Perspektive! Dies ist gerade für eine Wissenschaftsstadt wie Ulm besonders wichtig.“…
Presse
Land und Kommunen schaffen Hilfsnetz für Familien – 100 Millionen Euro kommen sofort vom Land
„Land und Kommunen greifen unseren Familien während der Corona-Krise finanziell unter die Arme“, freut sich der Grüne Abgeordnete Jürgen Filius. Die grün-geführte Landesregierung und die kommunalen Spitzenverbände haben sich auf…
Neue Stellen für die Justiz
Jürgen Filius: Ulm bekommt insgesamt 7,5 neue Stellen im Justizbereich Gute Nachricht für die Justiz: In Ulm erhält die Justiz 7,5 zusätzliche Stellen – davon treten 2 ihre Stelle als…
RKU – Filius steht hinter Universitätsklinikum
Universitätsklinikum braucht ein Zukunftskonzept für die Neurologie Über mehrere Jahre haben das Universitätsklinikum und die Sana Kliniken AG über ein Zukunftskonzept der Neurologie am Standort in Ulm verhandelt. Die beiden…
Land investiert in den Erhalt von Denkmälern
Jürgen Filius MdL: Insgesamt 170.940 Euro Fördermittel für Denkmalprojekte im Alb-Donau-Kreis und 500.000 Euro Fördermittel für Restaurierungsarbeiten im Ulmer Münster „Grün-Schwarz unterstützt die Außen- und Innensanierung der Kirche St. Martinus…
Über 1 Million Euro für den Naturschutz im Alb-Donau-Kreis
Aus einem Schreiben des Umweltministeriums an die Grüne Landtagsfraktion geht hervor, dass den Stadt- und Landkreisen in Baden-Württemberg dieses Jahr insgesamt 34 Millionen Euro für den Naturschutz zur Verfügung stehen….
Innovationsfonds Kunst: Zwei Projekte aus Ulm erhalten eine Landesförderung
Der Ulmer Grünen-Landtagsabgeordnete Jürgen Filius freut sich über die heute bekannt gewordene Förderung aus dem Innovationsfonds Kunst in Höhe von insgesamt 47.500 Euro für zwei Projekte aus Ulm. 30.000 Euro…
Barrierefreie Wegeführung zu den Bahnsteigen am Ulmer Hauptbahnhof in Teilen bereits ab Herbst 2018
Bis Dezember 2018 sollen die Bauarbeiten für die barrierefreie Anbindung des Fußgängerstegs an die Bahnsteige im Ulmer Hauptbahnhof abgeschlossen sein. Die ersten beiden Abgänge sollen bereits zum 10. September und…
Ulm erhält Landesförderung für die Erweiterung des Wärmenetzes
Ulm erhält für das Wärmenetz des neuen Wohnquartiers am Weinberg (Eselsberg) eine Landesförderung von 200.000 Euro. Damit wird das Wärmenetz der Fernwärme Ulm GmbH um einen Anschluss von 11 Gebäuden…
Gemeinde Balzheim erhält Förderung für den Breitbandausbau
Der Breitbandausbau in Baden-Württemberg gewinnt weiter an Dynamik: Am heutigen Freitag überreichte der für Digitalisierung zuständige Innenminister Thomas Strobl Förderbescheide an mehr als 30 Zweckverbände und Kommunen. Auch die Gemeinde…