Nachdem der Stadtrat sich in einer Klausursitzung zur Modernisierung des Donaustadions ausgesprochen hat, hat Jürgen Filius sich am 26.09. mit einen Brief an die Staatsministerin Schopper gewandt und hofft, dass…
Aktuelles
RKU – Filius steht hinter Universitätsklinikum
Universitätsklinikum braucht ein Zukunftskonzept für die Neurologie Über mehrere Jahre haben das Universitätsklinikum und die Sana Kliniken AG über ein Zukunftskonzept der Neurologie am Standort in Ulm verhandelt. Die beiden…

Fraktionsvorsitzender Andreas Schwarz in Ulm
Am 27. August kam der Fraktionsvorsitzende der Grünen Fraktion im Stuttgarter Landtag, Andreas Schwarz, zu Besuch nach Ulm, in den Wahlkreis seines Kollegen Jürgen Filius. Am Vormittag besuchten die Abgeordneten…
Brief an die Bundeskanzlerin
Aufgrund der gestrigen Empfehlung der Gründungskommission den Standort für die vom Bund geförderte Forschungsfertigung von Batteriezellen in Ulm zu machen, habe ich mich heute an die Bundeskanzlerin gewandt, um diesen…
Mehr als 300.000 Euro für schnelles Internet im Alb-Donau-Kreis
Beimerstetten und Dornstadt kommen künftig schneller ins Netz: Für den Breitband-Ausbau erhält die Gemeinde Dornstadt rund 51.000 Euro und die Gemeinde Beimerstetten rund 258.000 Euro vom Land. Dies gab das…
22 Millionen zusätzlich für Sanierungsmaßnahmen am Universitätsklinikum Ulm
Zumeldung zur Pressemitteilung des Landtags https://www.landtag-bw.de/home/aktuelles/pressemitteilungen/2019/mai/492019.html Gestern Nachmittag hat der Finanzausschuss des Landtags von Baden-Württemberg die bereits am Mittwoch im Wissenschaftsausschuss befürwortete Aufstockung der Sanierungsmittel für die Uniklinika beschlossen. „Unsere Universitätskliniken…
Naturschutzmaßnahmen gegen Artensterben in Ulm und dem Alb-Donau-Kreis
Mit dem Sonderprogramm zur Stärkung der biologischen Vielfalt will die grün-geführte Landesregierung den rasanten Verlust an Artenvielfalt stoppen. Das Umweltministerium hat nun über die vergangenen anderthalb Jahre Bilanz gezogen und…
Mitmachen beim Klimaschutzkonzept: Bürger können Vorschläge einreichen
Bürgerinnen und Bürger können mitentscheiden, wie das Land künftig den Klimaschutz angeht: Der Beteiligungsprozess zum neuen Klimaschutzkonzept ist am Freitag an den Start gegangen. Hintergrund ist die Frage, auf welche…
Land stellt Förderung zur Wiederinbetriebnahme von Bahnstrecken im Alb-Donau-Kreis in Aussicht
Wie das Verkehrsministerium Baden-Württemberg heute bekennt gegeben hat, möchte das Land in den kommenden Jahren den öffentlichen Nahverkehr durch die Reaktivierung von stillgelegten Bahnstrecken weiter stärken. Aus 75 vorgeschlagenen Bahnstrecken…
Landesregierung setzt sich für Ulm als bundesweiten Standort für die Batterieforschungsfabrik ein
Wie heute in der Landespressekonferenz nochmals bekräftigt wurde, unterstützt die Landesregierung von Baden-Württemberg die gemeinsame Bewerbung des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoffforschung (ZSW) und des Karlsruher Institut für Technologie (KIT)…