Gestern wurde im Wissenschaftsausschuss des Landtags ein Antrag zur Akkuforschung in Baden-Württemberg behandelt. Wie aus der schriftlichen Stellungnahme des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst hervorgeht, wurde der Batterieforschungsstandort Ulm…
Aktuelles

Umweltpreis 2018 – Bewerbungsfrist läuft!
„Unternehmen können ein Preisgeld von 10 000 Euro erhalten“ Jürgen Filius, MdL: Ob innovative Öko-Projekte, nachhaltiges Wirtschaften oder individuelle Lebensleistungen: Bis Ende des Monats können sich umweltbewusste Unternehmen mit ihren…
Jürgen Filius zu den abgeschlossenen Sondierungsgesprächen zwischen CDU/CSU und SPD
„Von den bisher bekannt gewordenen Ergebnissen der Sondierungsgespräche der GroKo-Partner bin ich sehr enttäuscht,“ so Jürgen Filius. „Dringende Probleme, wie Umweltschutz, Kohleausstieg, Förderung regenerativer Energien und Verkehrswende sind wohl kein…
Schöne Weihnachten und ein gutes Neues Jahr
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, Zukunft wird aus Mut gemacht. Dieser Wahlmotto fand ich für uns Grüne sehr gut getroffen. Wir sind die Partei, die Mut…
Verabschiedung des Landeshaushalts bringt vorzeitige Bescherung für Ulm und die Region
Ulm erhält u.a. Gelder für die Förderung von Gedenkstätten, den Ersatzneubau der Hochschule Ulm sowie für die Bereiche Kultur und Justiz Der baden-württembergische Landtag hat heute den Haushalt für die…
Jürgen Filius, MdL: Erleichterung über Freilassung von Mesale Tolu
Die Nachricht über die heutige Freilassung von Frau Mesale Tolu rief bei Herrn Jürgen Filius, MdL, große Erleichterung hervor. „Ich habe mir große Sorgen um Mesale Tolu und ihre Familie…
Brief an den SPAZZ-Herausgeber
Sehr geehrter Herr Gehlert, zum wiederholten Mal hat Ihr Kolumnist Walter Feucht den Kontrollverlust des Staates in der Flüchtlingsfrage angeprangert. Aus der Luft gegriffen behauptet er, über eine halbe Million…
Jürgen Filius besucht Regenbogenschule – „Schule ohne Noten“ in Ulm-Wiblingen
Jürgen Filius (MdL) hat am 11.12.2017 die Regenbogenschule – eine von 10 Modellschulen „Schule ohne Noten“ in Baden-Württemberg – besucht. Im Jahr 2013 war mit dem Modell gestartet worden –…
Geld für Gedenkstätten vom Land aufgestockt
Ulm erhält Fördermittel für das Dokumentationszentrum Oberer Kuhberg sowie für die die Errichtung eines Erinnerungszeichens für die Ulmer Opfer von Zwangssterilisation und „Euthanasie“-Morden Die Landtagsfraktionen haben sich darauf verständigt, mehr…
Ausbau der Gemeindeverbindungsstraße zwischen Emerkingen und Rottenacker
2017 schüttet das Land insgesamt 106 Mio. Euro für den kommunalen Straßenbau aus Das Land unterstützt den Gemeindeverwaltungsverband Laichinger Alb mit einem Zuschuss von 675.000 Euro für den Neubau des…