Trotz der großen Herausforderungen der Corona-Pandemie für Baden-Württemberg liegt die Förderung von schnellem Internet weiter auf einem Rekordniveau. Für den Breitband-Ausbau erhalten die Stadt Blaubeuren 3.515.556 €, die Stadt Blaustein 360.028 €, die Stadt Munderkingen 1.299.966 €, die Gemeinde Emerkingen 246.274 €, und die Gemeinde Dornstadt 15.839 € vom Land. (mehr …)
Pressemitteilungen
Corona-Lockdown: Land will Eltern von Kita-Gebühren entlasten
Die grün-geführte Landesregierung will Eltern im Corona-Lockdown von Kita-Gebühren entlasten. Der Grüne Abgeordnete Jürgen Filius begrüßt diese Entscheidung: „Wie schon im Frühjahr beteiligt sich das Land unbürokratisch an der Rückerstattung von Kosten, wenn Eltern ihr Kind im Corona-Lockdown nicht in die Kita schicken können.“ (mehr …)
Für den Alb-Donau-Kreis: Schulhausbauförderung in 2020
Auch 2020 vergibt das Land umfassende Zuschüsse zu den Kosten der Kommunen für Baumaßnahmen an Schulen. Von der Schulhausbauförderung profitiert Ehingen und Langenau mit Fördermitteln in Höhe von 578.000 und…
Breitbandförderung des Landes für den Alb-Donau-Kreis in Höhe von 1.339.670,80 Euro
Trotz der großen Herausforderungen der Corona-Pandemie für Baden-Württemberg liegt die Förderung von schnellem Internet weiter auf einem Rekordniveau. Für den Breitband-Ausbau erhält der Alb-Donau-Kreis insgesamt rund 1.340.000 Euro vom Land. (mehr …)
Das Studierendenwerk Ulm wird vom Umweltministerium zum WIN-Charta Unternehmen ausgezeichnet
Jürgen Filius, MdL (Grüne) freut sich sehr über die Auszeichnung für das Studierendenwerk Ulm und hofft, dass sich weitere Unternehmen und Einrichtungen dem Nachhaltigkeitsgedanken verschreiben. (mehr …)
Städtebauförderung für die Ulmer Weststadt
Der grüne Landtagsabgeordnete Filius freut sich über die Fördersumme von 100.000 Euro für die Stadt Ulm.
Mit diesem Zuschuss soll sowohl das Weststadthaus als Ort der Begegnung sowie der Ausbau von sozialer Arbeit und der Erweiterung der Angebote auf dem Agnes-Schultheiß-Platz sichergestellt werden. Diese Förderung soll die Voraussetzung für einen inklusiven Stadtteil schaffen. (mehr …)
MdL Filius richtet Brief an Ministerin Bauer zum Thema RKU
Sehr geehrte Frau Ministerin,
wie bekannt, wurde im vergangenen Jahr von dem Universitätsklinikum Ulm der Gesellschaftsvertrag mit der Sana Kliniken AG zum 31.12.2020 gekündigt. Die Kündigung war selbstverständlich mit den Gewährsträger, dem Land Baden-Württemberg, abgesprochen. Hintergrund der Kündigung war und ist die mangelnde Führungsmöglichkeit des Universitätsklinikums im Bereich der Neurologie. Die Gesellschaftsanteile belaufen sich zwar auf jeweils 50%, jedoch obliegt die Geschäftsführung nicht dem Universitätsklinikum, sondern ausschließlich der Sana Kliniken AG. (mehr …)

Jürgen Filius besucht den Ausbildungsstandort der Forst Baden-Württemberg in Erbach
Der grüne Abgeordnete Jürgen Filius besucht am 19. November 2020 die Ausbildungsstelle der Forst Baden-Württemberg und wurde begleitet von dem Ulmer Landtagskandidaten Michael Joukov sowie dem Landtagskandidaten von Biberach, Robert Wiest, der auch über eine Forstausbildung verfügt. (mehr …)
Neues Förderprogramm für Sportanlagen
Jürgen Filius, MdL: „Sanierung der Elly-Heuss-Sporthalle stärkt soziale Infrastruktur“ Die Stadt Ulm erhält 1.906.000 Euro, um die Elly-Heuss-Sporthalle zu ertüchtigen. Der Förderbetrag soll für die Sanierung der Elly-Heuss-Sporthalle genutzt werden….

Jürgen Filius ist Vorsitzender des Untersuchungsausschuss „Baden-Württemberg-Haus“
Am Donnerstag, den 15.10. 2020 ist der Untersuchungsausschuss „Abläufe in Zusammenhang mit der Beteiligung des Landes an der Weltausstellung 2020“ zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Wie einer Pressemitteilung des Landttags…