Wie das Verkehrsministerium Baden-Württemberg heute bekennt gegeben hat, möchte das Land in den kommenden Jahren den öffentlichen Nahverkehr durch die Reaktivierung von stillgelegten Bahnstrecken weiter stärken. Aus 75 vorgeschlagenen Bahnstrecken…
Allgemein
Landesregierung setzt sich für Ulm als bundesweiten Standort für die Batterieforschungsfabrik ein
Wie heute in der Landespressekonferenz nochmals bekräftigt wurde, unterstützt die Landesregierung von Baden-Württemberg die gemeinsame Bewerbung des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoffforschung (ZSW) und des Karlsruher Institut für Technologie (KIT)…
Land fördert Projekte in Ehingen und Ulm aus dem „Sonderprogramm Quartier“ mit knapp 60.000 Euro
Wie heute seitens des Sozialministerium bekannt gegeben wurde, fördert das Land Baden-Württemberg landesweit mehrere Projekte aus dem „Sonderprogramm Quartier“. Das Förderprogramm ist Teil der Strategie Quartier 2020. Ziel ist es,…
Land fördert Restaurierung des Ulmer Münsters mit 500.000 EUR; Amstetten-Reutti erhält 12.790 EUR für die Sanierung der ev. Kirche
Ulm – Das Land Baden-Württemberg fördert den Erhalt und die Sanierung von Denkmalen mit einer Millionensumme: 500.000 Euro fließen in diesem Jahr in die Sanierung des Ulmer Münsters und die…
Kräftige Investition in den Erhalt von Bundes- und Landesstraßen
In den Erhalt und die Sanierung des Straßennetzes im Südwesten sollen 2019 rund 515 Millionen Euro investiert werden. Davon profitiert auch der Alb-Donau-Kreis, wo mehrere Bundes- und Landstraßen saniert werden…
Land fördert das Urgeschichtliche Museum Blaubeuren sowie die Theaterei Herrlingen mit 82.000 Euro
Das Land setzt auch 2019 die Förderung von Kunst und Kultur im ganzen Land mit dem Innovationsfonds Kunst fort. Die Theaterei in Herrlingen sowie das Urgeschichtliche Museum in Blaubeuren gehören…
Rechtspolitische Sprecher: Strafvollzugsbeamtinnen und –Beamte sollen künftig zwischen Beihilfe und freier Heilfürsorge entscheiden können
PRESSEMITTEILUNG Dienstag, 26.03.2019 Stuttgart – Strafvollzugsbeamtinnen und –Beamte sollen künftig zwischen Beihilfe und freier Heilfürsorge wählen dürfen. Die rechtspolitischen Sprecher der Regierungsfraktionen Jürgen Filius (Grüne) und Arnulf von Eyb (CDU)…
Land baut Radnetz in der Region weiter aus
„Der Ausbau des Radnetzes geht voran. Baden-Württemberg gilt mittlerweile als Vorbild bei der Radverkehrsförderung“, freut sich der Grüne Landtagsabgeordnete Jürgen Filius. Unsere Region profitiere von den heute vorgestellten Bauprogrammen des…
Ulm, Erbach und Dietenheim profitieren vom Förderprogramm für Städtebau
Knapp 1,2 Mio. Euro erhalten Dietenheim, Erbach und Ulm in diesem Jahr aus der Städtebauförderung. Dies teilte das Wirtschaftsministerium am Mittwoch in Stuttgart mit. Insgesamt stehen rund 257 Millionen Euro…
Wahlkreisbesuche in Schnürpflingen und Hüttisheim
In den vergangenen beiden Tagen habe ich in meinem Wahlkreis die beiden Gemeinden Schnürpflingen und Hüttisheim besucht. In Schnürpflingen konnte ich mich am Dienstag mit Herrn Bürgermeister Knoll sowie mit…